2016
Spoken Word, Poetry Slam
& 1000 Pipes
Am Neujahrstag 2016 lieferten sich die bekannte Basler Slam-Poetin Daniela Dill und Eric Nünlist auf Tasteninstrumenten einen lebhaften Dialog mit viel Wort und Witz und gegenseitiger Animation und Provokation. Es war ein linguistische-musikalisches Feuerwerk; und das Publikum war hell begeistert.
|
 |
2013
Alphörner, Wetterfrosch und Orgel
Das Neujahrskonzert vom 1. Januar 2013 in Grenchen war eine Kombination von Konzert und Talkshow. Tina Wilhelm und Monika Zuber, das frisch-freche Alphornduo Timorosso, welches das Alphorn ohne Berührungsängste aus dem traditionellen Umfeld herausgeholt hat, spielte mit Witz und Schalk, aber auch mit großem Können und präsentierte das Instrument ganz neu. Special Guest war Mario Slongo, der langjährige Wetterfrosch von Radio DRS1 (jetzt SFR1). Eric Nünlist führte als Orgelspieler und Conférencier durch den vergnüglichen und gelungenen Anlass.
|
 |
2011
100. Abendmusik Grenchen
Seit seinem Amtsantritt im Herbst 1992 hat Eric Nünlist die Abendmusiken in der Zwinglikirche Grenchen künstlerisch gestaltet. Aus Anlass der 100. Abendmusik wurde er vom Kirchgemeindepräsidenten geehrt und seine langjährigen Leistungen herzlich verdankt. Zu diesem Festanlass hatte Eric Nünlist zwei Freunde aus dem Berner Symphoniorchester eingeladen, Ulrike Lachner (Viola) und Georg Jacobi (Violine). Sie spielten u.a. Mozarts Sinfonia Concertante in einer Bearbeitung für Violine, Viola und Orgel.
|
 |
2008
Musikalischer Neujahrsflug mit Bruno Stanek und Swissbells
Der bekannte Weltraumexperte Bruno Stanek traf sich am 1. Januar 2008 zu einer multimedialen Talk- und Musikshow mit Eric Nünlist und Cornelia Roth, Swissbells. Spektakuläre Weltraumbilder mit live-Handbellmusic wechselten ab mit neuester Informationen aus dem Weltraum. Höhepunkt waren Trickfilme zu Mars- und Mondlandungen, zu welchen Eric Nünlist auf der Orgel improvisierte und überraschend gut passende Musik von J.S. Bach spielte.
|
 |
2005
Joseph Rheinberger's Orgelkonzert
Im Rahmen der 125-Jahr-Feierlichkeiten der reformierten Kirchgemeinde Grenchen-Bettlach spielte Eric Nünlist am Mittwoch, 22. Juni 2005 in Zwinglikirche Grenchen im Konzert mit den Leberberger Instrumentalisten unter Leitung von René Kunz das Orgelkonzert in F-Dur von Joseph Rheinberger. Zeitungsartikel downloaden...
|
 |
2004
Benefizkonzert für die Geschädigten des Tsunami
Die Mitwirkenden des Neujahrskonzertes 2005 in Grenchen haben spontan für die Umwandlung in ein Benefiz-Konzert zugesagt, Stadtpräsident Boris Banga war anwesend und hat zur Spende aufrufen. Für Info zum Konzert hier klicken...
|
 |
2001
eMails aus St. Petersburg 2001
Was hat eigentlich Eric Nünlist, der Träger Kulturpreises von Grenchen 2001, mit seinem Preis gemacht? Er hat u.a. sich und seiner Familie eine Kulturreise nach Russland ermöglicht und seine Freunde des in Grenchen bekannten russischen Chores "Lyra" besucht. Er schickte dem Grenchner Tagblatt in dieser Zeit jede Nacht eine eMail aus St. Petersburg. Mehr...
|
 |
1998
Totentanz Kulturprojekt
Das Kulturprojekt Totentanz umfasste in Grenchen und Solothurn in drei Wochen über 60 Veranstaltungen zum Thema Totentanz. Die Initianten: Iris Minder, Eric Nünlist, Käthi Scartazzini und Paul Georg Meister. Mehr...
|
 |