 |
 |
|
|
|
 |
|
 |
|
Das Leben ist viel zu ernst, um nie lustig zu sein.
|
|
Jerome Anders
|
|
|
|
Was man mit Glocken auch noch machen kann
|
|
Für Linguisten und Sprachspieler
|
|
Unfreiwilliger Humor ist immer sehr erheiternd
|
|
|
|
|
|
 |
|
Zungenbrecher - Tongue twisters
Deutsch
|
English
|
Diese Zungenbrecher müssen drei mal hintereinander rasch wiederholt werden. Viel Vergnügen!
|
These tongue twisters are considered to be repeated three times and very rapidly. Enjoy!
|
Deutsche Zungenbrecher - German Tongue Twisters
Wir Wiener Waschweiber würden weisse Wäsche waschen,
wenn wir wüssten, wo warmes Wasser wäre.
Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.
Zwischen zwei Zwetschenzweigen zwitschern zwei Zeisige,
zwei Zeisige zwitschern zwischen zwei Zwetschgenzweigen.
Borstenbürsten mit schwarzen Borsten bürsten besser
als Borstenbürsten mit weissen Borsten.
Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben nach und
wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach, und
wenn Griechen hinter Griechen kriechen, kriechen Griechen Griechen nach.
Im dichten Fichtendickicht picken die flinken Finken tüchtig. (nicht ganz harmlos...)
Der Whiskey-Mixer mixt Whiskey. Whiskey mixt der Whiskey-Mixer. (auch nicht ganz harmlos...)
English Tongue Twisters - Englische Zungenbrecher
If two witches were watching two watches, which witch would watch which watch?
How much wood would a woodchuck chuck if a woodchuck could chuck wood. A woodchuck would chuck all the wood he could chuck if a woodchuck could chuck wood.
Peter Piper picked a peck of pickled pepper, a peck of pickled pepper Peter Piper picked. If Peter Piper picked a peck of pickled pepper, where's the peck of pickled pepper Peter Piper picked?
Betty Potter baught some butter, but she thought this butter is bitter. "If I put it into my batter, it will make my batter bitter." So she bought some better butter, better than the bitter butter, and it made her batter better.
All day long she sits and shifts - shifts and sits and sits and shifts.
Rubber Baby Buggy Bumper (from Michèle Sharik)
Nederlandse Babbelaar - Niederländische Zungenbrecher - Dutch Tongue Twisters
Sevenenseventig scheweningse beschuitjes
Schwyzerdütschi Zungebrächer - Swiss German Tongue Twisters
Schtell der Hafen afen ufen Ofen ufe.
Gheisch e Hufen uf e Hufen ufe,
Isch e Hufen uf em Hufen obe.
Gheisch none Hufen uf e Hufen ufe,
Gheit e Hufen abem Hufen abe.
(Ernst Burren)
Wie würde Wettiger Wöschwyber Wösch wyss wäsche, wenn Wasser Wy wär?
Der Papscht het's Schpiez ds Schpächbschteck z'schpät beschtellt.
Zwölf zischendi Schlange schlängle sech zwüsche zwe schpitzige Schteine.
Gang geng gredi gäge Gümmlige ga gugge, gob Gugger's Gödeli geng no geit ga Caramel ggänggele.
Variante: Gang gäng gredi gäge Gümmlige go gugge, gob Göde Gödels Granium gäng no gäge Gisistei gugge.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
|
Cooles aus Schüleraufsätzen
|
|
- Nachdem die Männer 100m gekrault hatten, spritzten die Frauen aus ihren Löchern und wickelten ihre 200m Brust ab.
- Ein Kreis ist ein rundes Quadrat.
- Meine Schwester ist sehr krank. Sie nimmt jeden Tag eine Pille. Aber sie tut das heimlich, damit sich meine Eltern keine Sorgen machen.
- Alle Fische legen Eier. Die russischen sogar Kaviar.
- Wir gingen mit unserer Lehrerin im Park spazieren. Gegenüber vom Park war ein Haus, wo die Mütter ihre Kinder gebären. Eine Gebärmutter schaute aus dem Fenster heraus und winkte uns freudig zu.
- Zu Allerheiligen waren wir auf dem Friedhof. Es war sehr feierlich, denn der Herr Pfarrer besprang mit seinem Wedel die Friedhofsbesucher.
- Der Tierpark ist toll. Da kann man Tiere sehen, die gibt's gar nicht.
- Die Aale und viele andere Fische legen Leichen ab. Nur so können sie sich vermehren.
- Neben Prunksälen hatten die Ritter auch heizbare Frauenzimmer.
- Der leichtsinnige Viehbrigadier hatte mit seinem Karren den ganzen Zaun umgefahren. Das Schwein konnte erst später eingefangen werden.
- Der Hauptmann zog seinen Säbel und schoss den Angreifer nieder.
- Wenn meine Mutter nicht einen Seitensprung gemacht hätte, wäre sie dem Verkehrsunfall zum Opfer gefallen. Aber so kam sie mit einem blauen Auge am Knie davon.
- Das Problem mit den alten Leuten wird es wohl immer geben. Wenn auch viele Alte sterben, wachsen doch immer welche nach.
- Gestern hatten wir den Jugendschitag. Alle 3 Minuten liess der Herr. Lehrer einen fahren. Wenn ihm einer zu früh auskam, schickte er ihn zurück.
- Dort wo jetzt die Trümmer ragen, standen einst stolze Burgfräuleins und warteten auf ihre ausgezogenen Ritter.
- Die Schwerkraft betrifft alle. Besonders stark ist sie im Herbst, wenn die Blätter von den Bäumen fallen.
- In Goethes Werther sucht eine Frau die richtige Position zwischen zwei Männern.
|
|
- Die Wirbelsäule ist ein aus vielen Knochen zusammengesetzter Knochenschlauch, der den ganzen Rücken herunterläuft. Auf dem oberen Ende sitzt der Kopf, auf dem unteren wir selber.
- Plötzlich leckte der gefährliche Löwe dem Androklus das Gesicht. Die Zuschauer hatten eher das Gegenteil erwartet.
- Als Mozart tot war, hat einer alle seine Kompositionen gezählt und numeriert und eine Liste gemacht. Sie heisst das Knöchelverzeichnis.
- Bismarck war der längste von allen deutschen Reichskanzlern.
- Odysseus war viele Jahre fort von zuhause. Dort wartete schon sehnsüchtig seine Frau Odyssee.
- Mit starkem, grossen Strahl geben die Feuerwehrleute ihr Wasser ab.
- Im Dreissigjährigen Krieg nannte man die besten und stärksten Soldaten Muskeltiere.
- Meine Schwester hat einen italienischen Freund. Er sieht sehr gut aus und ist immer sehr leschär angezogen: Offenes Hemd und Hose.
- Die Bienenkönigin gibt den Honig durch Erwürgen an andere weiter.
- Unsere Schule war früher ein Waisenhaus. Daran erinnert über dem Eingang eine eingehauene Frau, die vorne einen Knaben und hinten ein Mädchen empfängt.
- Nach dem zweiten Weltkrieg wurden die Deutschen von den Amerikanern vom Narzissmus befreit.
- Vor der Aufklärungswelle war der Geschlechtsakt eine Schweinerei, über die man nicht spricht. Heute ist sie erlaubt und macht Spass.
- Säuren können ächzend wirken.
- Die böse weibliche Spinne nennt man Tarantella.
- Als die Männer zurückkamen, waren sie steifgefroren. Sie standen um das prasselnde Feuer und wärmten ihre Glieder.
- Als der Jäger den dicken Bauch der Grossmutter sah, wusste er sofort, was geschehen war.
- Künftige Ehepaare werden vierzehn Tage lang in einem Schaukasten am Gemeindeamt ausgestellt.
- Jedes Jahr kann man sehen, wie der Po gewaltig anschwillt.
- Kinder werden vom Fernseher im Schlaf beschnitten.
- Butter wird aus Kühen gemacht. Sonst heisst es Margarine.
|
|
 |
|
|
 |
|
- Der Sankt-Lorenz-Strom liegt in Amerika. Er ist so lang und breit, dass er in Europa gar keinen Platz hätte.
- Graf Zeppelin war der erste, der nach verschiedenen Richtungen schiffte.
- Auf die Gegend kann man sich nicht verlassen, weil sie dauernd in den Dünen herumwandert.
- Alle Welt horchte auf, als Luther 1642 seine 95 Prothesen an die Schlosskirche zu Wittenberg schlug.
- Beim Roten Kreuz widmen sich Männer und Frauen der Liebe. Manche tun es umsonst, andere werden dafür bezahlt.
- Wenn ich meine Hausaufgaben gemacht habe, darf ich meinen Lebensabend vor dem Fernseher verbringen.
- Athene schickte ihm einen kräftigen Wind nach.
- Cäsars Legionäre machten das Lager voll und jeder stand stramm bei seinem Haufen.
- Wenn Leute austreten, finden sie nur schwer in die Gesellschaft zurück.
- Von Homer weiss man nicht richtig, wie und wo er geboren wurde.
- Wir gingen in den Zoo. Es war ein grosser Affe im Käfig. Mein Onkel war auch dabei.
- Meine Schwester ist ganz wild auf Oper. Am liebsten hört sie Riegoletto und das Nachtlager von Gran Canaria.
- Wenn der liebe Gott auch das Wetter macht, bringt er oft etwas durcheinander.
- In der Sahara besteht die Vegetation fast nur aus Sand und Steinen.
- Dann folgte das Zeitalter der Aufklärung. Da lernten die Leute endlich, dass man sich nicht durch die Biene oder den Storch fortpflanzt, sondern wie man die Kinder selber macht.
- In Lappland wohnen zwei Sorten Menschen. Die reichen Lappen fahren ein Rentiergespann, die armen Lappen gehen zu Fuss. Daher der Name Fusslappen. Auch wohnen dort die Menschen dicht zusammen. Daher das Sprichwort: Es läppert sich zusammen.
- Auf dem Standesamt geht es sehr feierlich zu. Während ein älterer Mann im Hintergrund leise orgelte, vollzog der Standesbeamte an meiner Schwester die Ehe.
- Bei der Penthesilea gibt es keine Akte, da geht es den ganzen Abend in einem Stück durch.
|
|
- Es waren fast alle Rassen vertreten. Zur Begutachtung mussten die Besitzer mit ihren Hunden vor die Jury treten, die meisten von ihnen wedelten dabei freudig mit dem Schwanz.
- Der Mond ist kleiner als die Erde. Das liegt aber auch daran, dass er so weit weg ist.
- Die Periode der Königin Elisabeth dauerte 30 Jahre.
- In der Aufführung, die mir sehr gefallen hat, sangen unter anderem der Chor der Staatsoper München und der Gefangenenchor aus Nabucco.
- Der Landwirtschaftsminister liess alle Bauern zusammenkommen, denn die Schweine frassen zu viel.
- Das Bekannteste an Frankfurt sind die Würstchen, das Berühmteste ist Goethe.
- Es gefällt mir gar nicht, wenn in einem alten Film nur tote Schauspieler mitspielen.
- Die Alm liegt hoch im Gebirge. Dort ist der Senner und die Sennerin. Im Frühjahr wird aufgetrieben, im Herbst wird abgetrieben.
- Die Erde dreht sich 365 Tage lang jedes Jahr. Alle vier Jahre braucht sie dazu einen Tag länger, und das ausgerechnet immer im Februar. Warum weiss ich auch nicht. Vielleicht, weil es im Februar immer so kalt ist und es deswegen ein bisschen schwerer geht.
- Siegfeid hatte seine Achillesferse am Rücken.
- Die meisten Menschen sprechen durch den Mund. Nur vornehme Leute sprechen durch die Nase.
- Wenn man kurzsichtig ist, geht man zum Optimisten und lässt sich eine Brille verschreiben.
- Die Macht des Wassers ist so gewaltig, dass selbst der stärkste Mann es nicht halten kann.
- Das Trojanische Pferd war nur aussen ein Pferd. Innen war es ein Wohnmobil.
- Meine Tante schenkte mir eine Sparbüchse. Sie war ein Schwein. Sie hatte zwei Schlitze. Hinten einen fürs Papier und vorne einen fürs Harte.
- Auf dem Dorf haben die Spatzen ein leichtes Leben. Dort finden sie oft wohlschmeckende Äpfel, die ihnen die Pferde voll Dampf hinterlassen.
- Im Radio kommt oft ein Konzert von Antante und Allegro.
- Viele Hunde gehen gern ins Wasser. Manche leben sogar immer dort, das sind die Seehunde.
|
|
- Wenn der Schutzmann die Arme gespreizt hat, will er damit verkünden, dass er gerade keinen fahren lässt.
- Neulich Sonntag war ein Konzert von Mozart im Radio. Es begann mit einer Widmung an Tante Nontroppo.
- Ich möchte meinen Eltern nicht immer in der Tasche herumliegen, sondern mein Geld selber verbrauchen.
- Der Mensch hat an seinem Körper mehrere Öffnungen, aber nur mit einer kann er reden.
- Ich kenne das von meinem Opa, und Gott ist ja auch noch viel älter. Deshalb stimmt auch der Wetterbericht oft nicht.
- Meine Mutter ist eine sehr schöne Frau. Man sieht es ihr immer noch an, dass sie einmal jung war.
- "Es geht nicht", sagte Papst Impotenz III. und lehnte händeringend die Bittgesuche der Pfarrer und Geistlichen ab, die sich eine Frau nehmen wollten.
- Meinem Bruder hat es so geschmeckt, dass er seinen Teller zweimal bis an den Rand vollgemacht hat.
- Im Farahdibakäfig ist die Spannung weg.
- Anakreon war ein berühmter griechischer Dichter, der lange vor Christi Geburt gelebt hat. Deshalb nennt man alles Alte anakronistisch.
- Die Erinnyen sind so bösartige Weiber, dass ihnen Giftschlangen aus dem Körper wachsen, wo andere Frauen Haare haben.
- Das Stück endet meistens in der Tonart, in der es aufhört.
- Die Vorfahren von den jetzigen Rindern sind die Auaochsen.
- Auf das Formular mussten wir laut und deutlich unsere Namen schreiben.
- Die Christen wollten, dass sich alle Menschen lieben, und sie taten das auch bei jeder Gelegenheit. Da hatten aber die Römer was dagegen.
- Siegfried hatte an seinem Körper eine besondere Stelle, die er aber nur der Kriemhild zeigte.
- Die Astronauten haben auch entdeckt, dass das Hinterteil vom Mond auch nicht so glatt und rund ist.
- Fröhlich singend fuhr der Bus los.
- Aus den Neandertalern entwickelten sich allmählich die Germanen und daraus die Deutschen. Heute gibt es nur noch wenige, die wie Neandertaler aussehen.
|
- Die Fernsehzeitungen sind deshalb so wichtig, damit die Sendung nicht vorbei ist, bevor man sie bemerkt hat.
- Und die Skiläufer standen startbereit an den Hängen und Pisten...
- Es war eine machtvolle Demonstration. Der Marktplatz war voller Menschen. In den Nebenstrassen pflanzten sich Männer und Frauen fort.
- Eines der nützlichsten Tiere, die wir besitzen, ist das Schwein. Von ihm kann man alles verwenden, das Fleisch von vorn bis hinten, die Haut für Leder, die Borsten für Bürsten und den Namen als Schimpfwort.
- Als alle zu dem lockenden Büffet strebten, ging plötzlich das Licht aus. Da gab es ein grosses Tohu und auch ein Bohu.
- Bei der Vererbung, die im allgemeinen von den Eltern auf die Kinder geschieht, hält man sich am besten an die Mendelschen Gesetze. Wenn man diese übertritt, wird man mit einem Wasserkopf oder so bestraft.
- Die Streichhölzer müssen gut versteckt werden, damit sie keine kleinen Kinder bekommen.
- Orgel und Klavier unterscheiden sich vor allem dadurch, dass an der Orgel die grösseren Pfeifen sitzen.
- Im Mittelalter wurden die Menschen nicht so alt wie heute. Sie hatten auch nicht so starken Verkehr.
- Als Martin Luther vom Reichstag zurückkehrte, folgte ihm der Bulle des Papstes auf dem Fuss.
- Die sogenannten Schundhefte hat mir mein Vater gestrickt verboten, weil ich sonst Sachen lernen würde, die er lieber für sich behält.
- Eine Halbinsel ist eine Insel, die noch nicht ganz fertig ist.
- Eine katholische Schwester kann nicht austreten, da sie zeitlebens im Kloster leben muss.
- Moderne Musik ist, wenn ganz andere Töne angeschlagen werden, als man erwartet.
- Cäsar wollte unbedingt Ägypten erobern. Als er dort einzog und die Königin sah, verliebte er sich sofort in Elizabeth Taylor.
- Der Ätna ist ein sehr tätiger Vulkan. Erst im letzten Jahr hatte er wieder eine gewaltige Erektion.
- Die Drohnen haben keine Säcke an den Beinen. Ausserdem befruchten sie die Eier und sterben daran.
- Beneluxus ist ein Land zwischen Deutschland und Frankreich, in dem lauter ziemlich reiche Leute in Luxus leben.
|
|
 |
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|